Coffee, Code and Consult

Clean Code

IT Mobilfunk

In dieser Folge von Coffee, Code and Consult sprechen Hendrik und Stefan über das Konzept von Clean Code. Sie analysieren, warum lesbarer und wartbarer Code wichtig ist und wie dieser durch gängige Praktiken wie Design-Patterns, Pair Programming oder Linter-Regeln  gefördert werden kann. Ein wichtiger Schluss daraus ist, dass Clean Code kein festes Regelwerk ist, sondern eine Sammlung bewährter Prinzipien und Werkzeuge, die helfen können, technische Schulden zu vermeiden und effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Anschließend erörtern sie Argumente, um Clean-Code-Initiativen gegenüber Stakeholdern zu rechtfertigen.

Abschließend diskutieren sie die Problematik, dass es in Projekten kein einheitliches Bild von Clean Code gibt, da es stark von persönliche Vorlieben, berufliche Sozialisierung und individuelle Erfahrungen geprägt ist.


Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibe immer auf dem neuesten Stand:

📸 Instagram 🔗 LinkedIn 🎥 YouTube👍 Facebook

Oder besuche unsere offizielle Webseite: Cofinpro.de

Einschalten, zuhören und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich! 🎧

People on this episode

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.