Vor einiger Zeit ist Daniel von der Beratung zu einem hippen Berliner Startup gewechselt. Wir sind natürlich neugierig, wie nah unserere Frankfurter FinTechs da schon ran kommen und fragen ihn deshalb aus, was sich so für ihn verändert hat. Klar, um die üblichen Clichés kommt er nicht drumrum (Bärte, Hosenträger, Mate, Apple...), aber spätestens als Valentinos Stichwort "MVP" fällt geht's an Eingemachte. Er erzählt uns, wie und welche Produkte bei neXenio entwicklert werden, welche Vor- und Nachteile flache Hierarchien mit sich bringen und wie es in jungen Teams so zugeht. Und ein bisschen vermisst er Powerpoint schon...
Die Links
- neXenio – das Startup bei dem Daniel arbeitet
- bdrive – der sichere Cloudspeicher, den sie zusammen mit der Bundesdruckerei entwickeln
- The Lean Startup von Eric Ries